Am vergangenen Wochenende wurden Karlo Kellers Nerven bei den Nordwestdeutschen Deutschen Meisterschaften für U20-Teams auf ärgste strapaziert. Das Ergebnis ist bekannt. Am Wochenende könnte es Karlo Keller beim Saison-Finale in der Verbandsliga ähnlich ergehen, denn seine junge Mannschaft hat Chancen auf den Titelgewinn, jedoch nicht nur die.
Gerne hätten die Bezirksklassen-Volleyballerinnen am letzten Heimspieltag die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht. Doch da gab es die 2:3-Niederlage gegen die VG Hollage/Lechtingen III. Jetzt soll Versäumtes am letzten Spieltag in der Partie beim SVC Belm-Powe II.
Die Oberliga-Lichter sind für die Tebus so gut wie erloschen. Der Tabellensiebte SVA Salzbergen steht drei Zähler besser wie die Tebus da. Beide Teams treffen am letzten Spieltag auf den Spitzenreiter VfL Oythe II. Nur, wenn die Spielerinnen um Trainer Moritz Gartemann die Partie gegen den Liga-Primus 3:0 gewinnen, und die SVA Salzbergen zuvor mit 0:3 verliert, würde der bessere Satzquotient für die Tebu-Sechs sprechen. Bei allen anderen Ergebnissen ist der Abstieg für das Laggenbecker Team besiegelt.
Am Wochenende richteten die Tecklenburger Land Volleys des SV Cheruskia Laggenbeck in der Ibbenbürener Kreissporthalle die Nordwestdeutschen Meisterschaften für männliche U16-Teams ausgerichtet. Unter den zwölf Teilnehmern war auch eine Mannschaft des Veranstalters, die in der Endabrechnung Platz vier belegte. Meister wurde das Team TV Eiche Horn Bremen.
Die dritte Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys hat den vorzeitigen Titelgewinn in der Volleyball-Damen-Bezirksklasse (NWVV) verpasst. Im letzten Heimspiel kassierten die Tebu-Spielerinnen gegen den Tabellendritten VG Hollage/Lechtingen III eine 2:3-Niederlage.
Im Jugendbereich werden immer wieder Märchen geschrieben, die noch lange in Erinnerung bleiben - nicht nur bei den Spielern selbst. Am Wochenende war es wieder soweit. Unsere U20 ist zur Nordwestdeutschen Meisterschaft nach Hameln gefahren. Als Außenseiter, da vorher bei der SuperQuali „nur“ der 4. Platz heraussprang und durch mehrere Ausfälle nur 8 Spieler zur Verfügung standen. Coach Karlo Keller musste am Samstag zudem auf den noch erkrankten Lars Fischer an der Seitenlinie verzichten. Am Ende schaffte die junge Mannschaft (gleich drei Spieler sind erst im ersten Jahr der U18, also grad erst 16) das Unfassbare und sicherte sich das Ticket zur Deutschen Meisterschaft im Mai. Als Sahnehaube gab es den Meistertitel obendrauf.
Die Tecklenburger Land Volleys haben den Zuschlag für die Ausrichtung der Nordwestdeutschen Jugendmeisterschaften für männliche U16-Volleyballteams erhalten, die am Wochenende in der Ibbenbürener Kreissporthalle ausgetragen werden.
Am Sonntag (11:00 Uhr, Sporthalle West, Ibbenbüren) treffen die Tebus auf den Tabellenvorletzten VfL Lintorf. Nur mit einem Sieg können sie die letzte Hoffnung auf den Klassenerhalt wahren.
Kaum einer hat damit gerechnet, dass die junge dritte Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys in der Damen-Bezirksklasse um den Titel mitspielen wird. Als Tabellenvierter waren die Spielerinnen um das Trainerduo Kerstin Keller/Luca Bosse auf Antrag aus der Kreisliga in die höhere Spielklasse aufgestiegen. Jetzt haben sie am Freitag ab 19:30 Uhr in der Sporthalle an der Mettinger Straße bei bisher nur einer Niederlage beste Chancen auf den Titelgewinn.
Selbstverständlich ist momentan viel los im Tebu-Lager, da am Wochenende die NWDM der U16 und somit die Generalprobe zur Deutschen Meisterschaft in Ibbenbüren ansteht, aber auch die U20 ist am Wochenende in der gleichen Spielrunde aktiv. Die Youngster der Tebus haben sich durch den souveränen Sieg bei der Bezirksendrunde für die Meisterschaften in Hameln qualifiziert.
Die Verbandsliga-Volleyballer der Tecklenburger Land Volleys haben die beiden vorgezogenen Meisterschaftsspiele gegen die Emden Volleys und die TG Wiesmoor jeweils mit 3:0 gewonnen. Damit können die Tebus weiterhin vom Titelgewinn träumen, brauchen aber am letzten Spieltag die Schützenhilfe vom Tabellendritten TuS Bersenbrück, wobei die TuS-Mannschaft auch noch Meister werden kann.
Trotz zweier knapper 2:3-Niederlagen am vergangenen Wochenende hatdie 2. Herren noch eine kleine Chance auf die Meisterschaft. Am Sonntag stehen die Heimspiele gegen die Emder Volleys und die TG Wiesmoor an. In Bestbesetzung sind die Tebus favorisiert, müssen aber ihre Leistung abrufen, um im Titelrennen zu bleiben.