Der Spitzenreiter setzte sich in Vechta mit 3:1 durch und zeigte eine starke Leistung, auch wenn der zweite Satz knapp verloren ging. Besonders im dritten und vierten Satz dominierten die Tebus das Spiel und sicherten sich verdient den Sieg.
Die 1. Damen unterlagen dem SV Wietmarschen mit 0:3, trotz phasenweiser Führungen und starker Gegenwehr. Gegen Bremen 1860 zeigten sie Nervenstärke und sicherten sich trotz stark schwankender Leistungen nach einem 3:2-Sieg zwei wichtige Punkte.
Niemand brachte es so gut auf den Punkt wie Jansen & Kowalski feat. Das Bo im Jahr 2004*: W-G-I-D-D - „Wie geil ist das denn?“. Nach 8 Jahren ohne Sieg gegen den USC Braunschweig schlagen wir heute eben diesen mit 3:1 am Burgweg. Perfekter Start in die Rückrunde, perfekte Abmeldung in die Feiertagspause, perfekte Stimmung auf den Rängen, einfach ein perfektes Gefühl. Drei Lichter auf dem Kranz und drei Punkte für die Tabelle. Ein Punkt auf Platz 3 und 12 Vorsprung auf die Abstiegsränge.
*Mehrere Spieler waren da maximal grob in Planung…
Einen richtigen Leckerbissen gibt es zum Jahresabschluss am Burgweg. Am Sonntag um 16 Uhr stellt sich der USC Braunschweig den Tebus Volleys zum Duell. Das Spiel gegen die Löwenstädter ist das erste der Rückrunde. Nach dem absoluten Highlightspiel am letzten Samstag gegen Köln soll es gegen Braunschweig am Ende auch wieder Punkte für die Tabelle geben…
Die Tebus führen weiterhin die Tabelle an, gaben am Samstag aber etwas überraschend in Bersenbrück einen Punkt ab. Vielleicht fühlte sich die junge Tebu-Mannschaft, die diesmal von Luca Bosse gecoacht wurde, nach dem glatten 3:0-Hinrundenerfolg zu siegessicher.
Mit der Sportlerwahl der Ibbenbürener Volkszeitung verbinden wir viele schöne Erinnerungen. Umso mehr freuen wir uns über die diesjährige Nominierung der 1. Herren zur Mannschaft des Jahres und der von Robin Schüttemeyer als Newcomer des Jahres, dessen Weg und Erfolg sinnbildlich für unseren Weg in die Zukunft steht. Wie passend ist es auch bitte, dass Robin sich am Wochenende die MVP-Auszeichnung im Spiel gegen den Liga-Primus geschnappt hat? Jetzt brauchen wir eure Hilfe!
Es war angerichtet: Die Tebu-Family am Burgweg brachte die Halle zum Kochen und wir auf dem Feld den Spitzenreiter ins Wanken. Von Satz 1 bis zum Ende war es ein absolutes Spitzenspiel. Den Tie-Break hätten wir sicherlich verdient und er war greifbar nah. Am Ende stehen wir ohne Punkt dar. Dabei übernehmen aber unsere Youngster richtig Verantwortung!
Die junge Tebu-Mannschaft reist am Samstag nach Bersenbrück und möchte dort die Tabellenführung verteidigen. In fünf Spielen hat der Tabellenführer bisher nur einen Punkt abgegeben.
In der SuperQuali für männliche U18 Volleyballteams hat es der Nachwuchs der Tecklenburger Land Volleys richtig spannend gemacht. Am Ende reichte es dann doch noch zum dritten Platz, die Teilnahme an den Nordwestdeutschen Meisterschaften war ohne „Nachsitzen“ gesichert.
Wir schreiben den 16. Dezember 2023. Der FCJ Köln verlässt um 20:42 Uhr als am Ende deutlich geschlagener Verlierer das Feld am Burgweg. Die Tebus jubeln, doch schon in der Kabine nach dem Spiel scheint die Mannschaft aus der Domstadt einen Racheplan zu schmieden. Schatz, wir haben ein Monster erschaffen!
Gegen den überlegenen Vareler TB hatten die „First Ladies“ der Tebu Volleys wenig Chancen. Trotz Phasen auf Augenhöhe bleibt der Fokus auf zukünftige Schlüsselspiele.
Mit einem souveränen 3:0-Erfolg gegen SG Merzen-Voltlage bleibt die dritte Damen-Mannschaft der Tebu Volleys an der Spitze. Starke Leistungen und gezielte Aufschläge machten den Unterschied!