U18 sichert sich in der SuperQuali das Ticket zur NWDM
U18 sichert sich in der SuperQuali das Ticket zur NWDM
In der SuperQuali für männliche U18 Volleyballteams hat es der Nachwuchs der Tecklenburger Land Volleys richtig spannend gemacht. Am Ende reichte es dann doch noch zum dritten Platz, die Teilnahme an den Nordwestdeutschen Meisterschaften war ohne „Nachsitzen“ gesichert. In Bremen starteten sechs Teams, die die Vorrunde in zwei Gruppen spielten. Der Tebu-Nachwuchs musste sich mit dem USC Braunschweig und dem Oldenburger TB messen, nicht unbedingt die Wunschgegner.
Obwohl sich das Tebu-Teams aus Spielern verschiedener Tebu-Herren-Mannschaften zusammensetzte, lief es gegen die Löwenstädter im ersten Satz (25:21) richtig gut. „Das war der beste Satz des Tages.“, stellte Coach Moritz Gartemann, der Jan Sackermann vertreten musste, fest. Auch im zweiten Durchgang spielten die Tebus nicht schlecht, hätten die Partie für sich entscheiden können, als sie in der Schlussphase 22:20 führten. Nicht zuletzt durch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung verloren die Tebus ihren Rhythmus, mussten den Satz noch mit 24:26 abgeben. Im Tie-Break verlor die Tebu-Sechs den Faden, unterlag mit 9:15. „Das war schon bitter. Das war aber irgendwie zu erwarten. Wir dürfen uns darüber nicht aufregen, wir bekommen noch unsere Chance.“, machte Moritz Gartemann seinen Spielern Mut. Gegen den Oldenburger TB, der gegen Braunschweig ebenfalls verloren hatte, zählte für die Kontrahenten nur ein Sieg, wollte man noch die Chance auf die direkte Qualifikation wahren. Es gab Parallelen zum ersten Spiel. Die Tebus dominierten im ersten Satz, gewannen diesen mit 25:18. Das gute Niveau hielten die Tebus im zweiten Spielabschnitt nicht. Vielleicht war es auch eine Kopfsache, dass der Satz mit 18:25 verlorenging. In dieser Partie trumpften die Spieler um Coach Gartemann aber im Tie-Break auf, waren mit 15:6 erfolgreich. Im Spiel um Platz drei ging es gegen den Nachwuchs des Bundesligisten TSV Giesen GRIZZLYS. Das schien eine lösbare Aufgabe sein, zumal der TSV-Nachwuchs auch nicht allzu große Spieler in seinen Reihen hatte. Der Giesener Coach Claas Blume hatte sein Team aber glänzend eingestellt, während es die Tebus zunächst mit „Schönheits-Volleyball“ versuchten. Der Schuss ging nach hinten los. Die Gartemann-Sechs verlor nicht nur den ersten Satz mit 23:25, lag auch im zweiten Durchgang schon mit 7:15 aussichtslos zurück. „Macht die Punkte vernünftig, seid mutig und spielt „dreckig“ forderte Moritz Gartemann in seiner letzten Auszeit. Das wurde tatsächlich noch umgesetzt. Durch einen 25:19-Satzgewinn war der Entscheidungssatz erreicht. Auch da spielte der Tebu-Nachwuchs konsequenter, schaffte durch einen 15:13-Satzgewinn die direkte Qualifikation für die Nordwestdeutschen Meisterschaften.
Bericht: Josef Gaida