Sieg im Heimspiel :: Verabschiedung nach Maß

Sieg im Heimspiel :: Verabschiedung nach Maß

Was ein irrer Tag in Laggenbeck! Wir gewinnen endlich wieder am Burgweg und schlagen Brühl mit 3:0. Dabei waren vor allem die Sätze 1 und 3 nichts für schwache Nerven. Das Spiel war - auch leistungsbedingt - ein absolutes Auf und Ab. Aber am Ende fighten wir uns nochmals zurück und ein glänzend aufgelegter Dusan „Dule“ Gmitrovic ist nicht zu stoppen. So bescheren wir Jannik und Julian einen schönen Abschluss am Burgweg.

 

Vor Spielbeginn war bereits klar, dass Jonathan und Tigger fehlen würden. Aber wir lassen uns auch davon nicht beirren und holen mit Hendrik Desmarowitz den vierten Spieler (neben Robin, Michi und Thomas) aus der 2. Herren in den Kader. Robin rückt mit 16 Jahren in die Startsechs und wie geplant spielen Dusan und Jannik von Beginn an.

Im ersten Satz schaffen wir es schnell uns abzusetzen und vor allem das Blockspiel funktioniert hervorragend. Dazu wird bereits jetzt deutlich, dass gegen den Angriff von Dule kein Kraut gewachsen ist.

Dennoch verspielen wir durch zu viele Fehler in allen Spielelementen einen 15:10-Vorsprung und müssen bei 16:16 eine Auszeit einstreuen. Langsam kommen wir wieder etwas besser rein, aber auch Brühl macht in dieser Phase weniger Fehler. So entwickeln sich lange Ballwechsel und die Gäste haben bis zum 17:19 die Oberhand. Es sind dann Paul im Aufschlag und eine glänzende Block-Abwehr-Leistung die unseren Kopf aus der Schlinge ziehen. Von 18:22 stellen wir auf 23:22. Bäm! Das sitzt und schmeckt gut. Den Satz tüten wir dann erneut im Breakspiel mit 25:23 ein.

Der zweite Durchgang verläuft dann in weiten Phasen wie vorher im Matchplan angedacht. Brühl muss bereits bei 6:2 und 10:4 beide Auszeiten verbrennen und bei 13:6 sind wir richtig gut in Fahrt. Michi und Jul kommen - wie bereits im Satz zuvor - auf die Platte und beenden den Satz souverän. Auch wenn die Aufschlagquote viel zu viele Fehler aufweist. So fahren wir am Ende einen 25:19-Erfolg ein.

In der 10-Minuten-Pause ehren wir die Mannschaften die Meister geworden sind (U18-Liga, NWDM-Meister U18 und U20, 3. Damen und 2. Herren) und der Burgweg gibt noch ein kleines Geburtstagsständchen für „Mr. Volleyball“ Karlo Keller, der tags zuvor ein Jahr älter geworden ist.

Vor dem dritten Durchgang war die Marschroute eigentlich klar: Weiter den Druck hoch halten, im Block ruhig stehen und die Fehler im Service minimieren. Na ja, also teilweise hat das geklappt. Aber souverän runterspielen? Pustekuchen. Brühl geht bis auf 14:18 weg. Lars bekommt für die Kommunikation mit den Jungs am Twitch-Stream noch eine gelbe Karte und spült etwas Geld in die Mannschaftskasse. Jannik wird nebenbei seinem Saisonziel „ein Ass pro Spiel“ gerecht und Hannes packt in der Abwehr den Turbo aus. Das reicht um bei 20:20 auszugleichen. Später kommt erneut Jul aufs Feld und serviert sicher. Bei 24:23 lassen wir den ersten Matchball ungenutzt, können dann aber bei 26:24 endlich jubeln. Völlig berechtigt wird Dule zum MVP gewählt und im Anschluss verabschieden wir Jannik und Jul. Beide finden dann ebenfalls noch treffende Worte für die Tebu Family und wir ziehen danach ins Clubheim um. Dort lassen wir den letzten Heimspieltag dann bis in die frühen Morgenstunden ausklingen und auch Gab tritt erneut mit Lico (9) auf.

Ein rundum gelungener Tag!

Aber es geht noch weiter. Bevor wir am letzten Spieltag nach Köln beim designierten Meister antreten, geht es kommenden Samstag zum Derby nach Lintorf. Also packt schon mal die Trommeln ein und dann machen wir daraus einfach auch ein Heimspiel, oder?

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »