Niederlage im Heimspiel :: Grandiose Kulisse zum Abschied von Seb

Niederlage im Heimspiel :: Grandiose Kulisse zum Abschied von Seb

Schade. Leider haben wir mit dem Ausfall von Mobo und der enormem (wohl selbst auferlegten) Druck nicht umgehend können und haben am Ende 0:3 gegen Hannover verloren. Dabei war der 2. Satz wahrscheinlich der Knackpunkt der Partie. Wenngleich wir nie zur Normalform fanden, haben wir dort knapp, inkl. Fehlentscheidung und hitziger Diskussion 24:26 verloren. So oder so haben aber alle Fans und Freunde am Burgweg einen mehr als würdigen Rahmen zur Verabschiedung von Seb geboten. Ein Abend, der losgelöst vom Ergebnis noch lange in Erinnerung bleiben wird und wir hoffen, dass unsere Youngster noch öfter die Chance bekommen und sich vor einer solchen Kulisse beweisen können.

 

Es war angerichtet. Die ausverkaufte Halle am Burgweg war bereits zu Spielbeginn laut und es wurde erstmals emotional, als Sebastian Gartemann nach 23 Jahren 1. Herren erstmals als Kapitän aufgerufen wurde, hörte man Jubel und sah das ein oder andere feuchte Auge.

Der Spielverlauf ist schnell zusammengefasst:

Im ersten Satz blieb es lange eng, ehe sich Hannover mit einer kurzen Aufschlagserie etwas absetzen konnte. „Wir haben generell sehr gut angenommen und auch über die Langpositionen immer wieder gute Angriffe gezeigt. Leider ist unser Mittelangriff gar nicht ins Rollen gekommen und im Blockspiel waren wir viel zu wild und undiszipliniert. Das hat uns das Genick gebrochen und Hannover stärker gemacht als sie es waren. Wenngleich sie mit dem Zugang von Ruben Peters aus der 2. Bundesliga sicherlich einen weiteren guten Angreifer in ihren Reihen haben.“, so der Coach am Dienstag.

Somit ging der 1. Satz mit 22:25 an die Gäste. Der zweite Durchgang war noch enger und als Dusan deutlich den Außenblock des TKH anschlug, schien alles auf Sieg im 2. Satz gestellt zu sein. Leider haben genau diesen Blockkontakt nur zwei Augenpaare in der Halle nicht gesehen und es brandete eine hitzige Diskussion auf. Spätestens als der TKH-Spieler seinen Trainer fragte, ob er den Kontakt zugeben solle, und Lars für seine Aufregung die gelbe Karte sah, war die Fairness kurz im Sonderurlaub.

Es ging erneut hin und her, aber der Satz ging knapp mit 24:26 verloren. Danach die Satzpause.

In der 10-Minuten-Pause traten dann Gab, Fred und Lico auf. Das Publikum feierte den alten Mitspieler von Seb aus der Jugend mit seinem Sohn am Schlagzeug richtig ab und Seb freute sich ebenfalls riesig.

Das Spiel fand nie wieder richtig in die Spur und einzig die Einwechslung von Robin brachte etwas frischen Wind, als die Partie bei 11:21 bereits entschieden war.

So oder so war der gebotene Rahmen aber an diesem Sonntag viel wichtiger. Extrem viele (ehemalige) Wegbegleiter von Seb sind angereist und einige Tebus sahen sich so erstmals seit Jahren wieder. Anreisewege aus Bocholt, Göttingen und Hamburg waren nicht zu lang und minutenlange stehende Ovationen nach dem Spiel waren weitere Marker für den Respekt den man vor Sebs Lebenswerk in der 1. Herren haben muss.

Im Anschluss an das Spiel wurde Seb selbstverständlich gebührend gefeiert und geehrt. Zudem wurde der langjährige Zuspieler zum Ehrenspielführer der Tebus ernannt und richtete danach sichtlich gerührt letzte Worte an das Publikum am Burgweg, indem er sich für die Unterstützung bedankte und auch einen Blick in die Zukunft warf und darum bat auch in Zukunft die Mannschaft zu unterstützen und sagte: „… unser Weg ist hier noch nicht beendet!“

 

Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »