Entscheidung im 1. Satz :: Lintorf nutzt die Hilfe und schlägt schwächelnde Tebus 3:0

Entscheidung im 1. Satz :: Lintorf nutzt die Hilfe und schlägt schwächelnde Tebus 3:0

Es lief vollkommen nach Plan. Zwar stand der Block noch nicht wie gedacht und auch das Angriffsspiel war noch taktisch nicht im Idealformat unterwegs, aber bei 23:19 war der erste Satz eigentlich durch. Stephan Massmann legt im Aufschlag aber richtig los und wird dann tatkräftig vom Schiedsgericht unterstützt. Der Bruch im Spiel ist perfekt.

 

Nachdem ein deutlicher Aufschlag ins Aus als „Ass“ gewertet wurde, mussten alle kurz staunen. Nur das Schiedsgericht nicht. Der Netzfehler kurz darauf wird auch nicht gepfiffen und das Momentum ist endgültig weg. „Das war mehr als ärgerlich. Lintorf ist stärker geworden und hat dann ordentlich Unterstützung bekommen. Wir müssen es dennoch besser machen und dann auch im 2. Satz anders auftreten.“, so Lars.

Der zweite Satz lief aber so gar nicht und während Lintorf nach Belieben punkten durfte und die Tebus es ihnen oft zu leicht machten und im Block die einfachen Situationen verkomplizierten, ging der VfL deutlich weg. Wie im später auch im dritten Durchgang bekamen fast alle Tebus noch Spielpraxis. Die Spieler von der Bank konnten immer wieder Akzente setzen, aber es reichte nicht. Einzig Hannes Kinitz hielt in der Abwehr die Tebu-Fahne richtig hoch. MVP wurde dennoch erneut Dusan. Eben wohl weil Diagonalangreifer immer im Fokus stehen. Lars hat sich hingegen für einen Mittelmann entschieden, der mit fast 0%-Fehlern überzeugte. Akzente setzten bei Lintorf in vielen Phasen aber auch die Hauptangreifer Massmann und Meyer. So oder so spielt die Mannschaft aus Bad Essen letzten Endes zwingender und besser, während die Tebus einer Normalform gänzlich hinterherlaufen und es den Gastgeber extrem einfach machen.

 

2025 läuft es bisher nicht so rund. Krankheitswelle, Ausfälle und kaum volle Trainingswochen machen sich bemerkbar. Irgendwie ist der Wurm drin. Das kann und soll keine Entschuldigung für das am Wochenende Gezeigte sein, aber es ist vielleicht einer der Gründe. Auch wenn am Wochenende wieder 13 Spieler im Kader standen, profitieren die Laggenbecker weiter von der sehr guten Hinrunde und versuchen jetzt in Köln einen versöhnlichen Saisonabschluss zu absolvieren.

 

Wir gratulieren natürlich Lintorf zu dem absolut verdienten Sieg. Das macht das Derby in Zukunft weiter spannend. Dazu müssen wir dann nur auch besser spielen als am Samstag. Nach 5 Siegen (+ die im Pokal) in Serie für uns, kann der VfL erstmals wieder seit dem 10.01.2015 gegen uns gewinnen. 10 Jahre haben dann auch wohl irgendwie gereicht. Wir freuen uns, dass am Wochenende eine neue Generation auf beiden Seiten des Netzes den Weg in dieses Nachbarschaftsduell gefunden hat und freuen uns auf die kommende Saison.

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »