Brühl zum letzten Heimspiel :: Verabschiedung von Jul und Jannik am Burgweg

Brühl zum letzten Heimspiel :: Verabschiedung von Jul und Jannik am Burgweg

Samstag ist es schon wieder soweit. Das letzte Heimspiel der Saison steht an. Bevor es für uns zum Derby nach Lintorf und zum Meister nach Köln geht, steht das letzte Spiel am Burgweg an. Anpfiff gegen den Brühler TV ist um 17 Uhr. Zudem verabschieden wir Jannik Graw und Julian Keller. 

 

 

Jede Jahr gibt es einen Tag in der Saison den man zwischendurch kaum erwarten kann und der dann doch schneller kommt als gedacht: Der letzte Heimspieltag.

Am Burgweg wollen wir uns standesgemäß und endlich auch wieder mit einem Heimsieg von unserer Tebu Family in die Sommerpause verabschieden (- wobei ihr alle noch nach Lintorf zum Derby kommt, oder?).

Damit wir alles super ausklingen lassen können, starten wir bereits früher und nach dem 2. Satz wird es eine 10-Minuten-Pause geben. Wir wollen unsere Meister ehren.

Nach dem Spiel wird es dann ziemlich sicher erneut emotional.

Jannik Graw und Julian Keller beenden ihre Karrieren in der 1. Herren.

 

Julian - wir nennen ihn alle Jul - hat den Volleyball wohl direkt vor der Anmeldung beim Amt das erste Mal im Arm gehabt. Seine Eltern stehen für die Tebus wie keine andere. Papa Karlo - von der IVZ einst „Mr. Volleyball“ getauft - und Mama Kerstin sind als Trainer/in, Manager, Abteilungsvorstand und im Förderverein aktiv. Kein Wunder, dass Jul mittlerweile unser Abteilungsvorstand ist. Davor und dabei natürlich auch als Trainer aktiv. Neben den Einsätzen an der Seitenlinie im Herren- und Jugendbereich hat Jul vor allem die erfolgreichsten Jahre unserer 1. Damen als Trainer herbeigeführt und begleitet. Diesen Jul verabschieden wir aber gar nicht.

Der Spieler Julian Keller hat es in der Jugend zu Deutschen Meisterschaften geschafft, die 2. Herren bis in die Regionalliga geführt und hatte schon damals seine ersten Einsätze in der 2. Bundesliga.

Jul hat diese Karriere auf mehreren Positionen bestritten. Von der Außenbahn ging es ins Zuspiel und sind wir mal ganz ehrlich: Da gehört er auch hin. Mama, Papa, kleine Schwester - alles Zuspieler*innen. Und wer noch? Richtig, seine Frau Lisa auch. 

Wir freuen uns schon jetzt auf die ersten Zuspiele von der kleinen Marie. Geben wir ihr aber noch 2-10 Jahre.

Als nicht klar war, wie umfangreich Seb dieses Jahr zur Verfügung steht, war Jul da und legt bis heute eine der besten Trainingsquoten hin.

 

Jul, wir wollen dir für deinen Einsatz und dein Engagement in und um die 1. Herren danken! Deine selbstlose Art dem Team zu helfen ist der Hammer und kaum auszudrücken. Du hast das Team Woche für Woche unterstützt und besser gemacht. In jedem Training hast du deine Ahnung und dein Verständnis unseres Sports weitergegeben und auch dadurch zur Verbesserung der Mannschaft beigetragen. Eigentlich hatten wir immer einen zusätzlichen Coach dabei durch dich. Die Diagonalwechsel mit dir und meistens Dule waren fast immer eine enorme Bereicherung für unser Spiel und du hast diese Saison in einer so aufopfernden Art absolviert, dass wir nicht wissen, wie du das alles geleistet hast. Familie, Vorstand, Job und Spieler unter einen Hut zu bekommen ist wohl so gar nicht einfach. Du hast dich nie beschwert. Danke! Zudem danken wir Lisa, dafür, dass sie die zeitliche Belastung unseres Zuspielers mitgetragen hat!

 

Doch auch ein weiteres Mitglied der damaligen A-Jugend von Jul verlässt die große Bühne. Jannik Graw hat viele Jahre für die 1. Herren gespielt und ist eines der wohl bekanntesten Gesichter der Tebus.

Der Mittelblocker aus Laggenbeck, der wie Jul unsere Jugend durchlaufen hat, stand erstmals 2008 für die 1. Mannschaft auf dem Feld und hat somit die erfolgreichsten Jahre der Tebus aktiv mitgestaltet. „Mein erstes Spiel war damals in Warnemünde im Trikot von Heinrich Robertus.“, erinnert Jannik sich. Kurz danach war er fester Bestandteil des Kaders. Vor allem das Zusammenspiel mit Seb war bei allen Gegnern gefürchtet. Jannik hat sich auch so in verschiedenen Bereichen des Vereins eingebracht und Aufgaben übernommen. Danke Jannik!

 

Jannik, du hast nicht als erster Spieler, aber als ein enorm wichtiger und prägender, deinen Körper am Burgweg gelassen und wir ziehen unseren Hut vor dieser Leistung. Auch wenn Mittelblocker vielleicht nicht immer die Aufmerksamkeit und Anerkennung bei Laien bekommen, so warst du viele Jahre maßgeblich für unseren Erfolg verantwortlich. Unvergesslich bleiben deinem jetzigen Coach und ehemaligen Mitspieler dein ewiges Saisonziel „ein Ass pro Spiel“ und Situationen wie dein sagenumwobener Angriff aus gefühlten 10-Meter-Netzentfernung in Bocholt zum Matchgewinn. Jetzt hörst auch du auf deinen Körper und nach 17 Jahren in der 1. Herren wird wohl jeder neidlos anerkennen, dass du eine unserer Legenden bist. Den letzten Aufstieg in die 2. Bundesliga, den Wiederaufbau und Generationswechsel in den letzten Jahren hast du mit gestaltet. Danke Jannik!

 

 

Um den beiden einen tollen Abschluss zu ermöglichen, hoffen wir auf eure Unterstützung! Denn mit dem Brühler TV kommt das Team mit dem Diagonalangreifer Fabian Bork an den Burgweg, das zuletzt Braunschweig 3:0 schlagen konnte. Bork ist mit 12 Auszeichnungen auf Platz 2 im MVP-Ranking der Liga und der Gast aus Brühl startet mit einer sehr homogenen Truppe.

Wir sehen uns also hoffentlich alle am Samstag!

 

Burgweg - 17 Uhr

Zurück zur Übersicht »

Zur Startseite »