Zwei Jugendteams starten am Wochenende bei den NWDM

Zwei Jugendteams starten am Wochenende bei den NWDM
Die männliche U 20 der Tecklenburger Land Volleys wird bei den Deutschen Meisterschaften starten, ebenso die männliche U16. Können sich am Wochenende weitere Tebu-Jugend Teams für die Titelkämpfe auf Bundesebene qualifizieren? Das Ticket lösen möchten gerne die männliche U18 und auch die männliche U14.
Die U18 reist ambitioniert nach Salzgitter. Nachdem sie sich bei der Superquali als Dritter qualifiziert hat, möchte sich bei den Nordwestdeutschen Meisterschaften nochmal steigern und ihren besten Volleyball spielen. „Unser Ziel ist dabei die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, auch wenn das ein sehr harter Weg sein wird.“ äußert sich Trainer Jan Sackermann vor dem Turnier. Bei der Superquali habe man schon gesehen, dass da oben viele Teams auf gleichem Niveau sind. Drei Spiele gewannen die Tebus erst im TieBreak. „Es wird auch auf die Tagesform ankommen. Aber wenn die Jungs zum richtigen Zeitpunkt ihren besten Volleyball abrufen, dann können sie alles erreichen.“ so Jan Sackermann weiter. Mit Maximilian Frese, Thomas Klein und Robin Schüttemeyer gehören drei Spieler zum Aufgebot, die es mit der U 20 auch schon zu den Deutschen Meisterschaften geschafft haben und die nur zu gerne ihre zweite DM dieses Jahr auch eintüten wollen. Insgesamt starten in Salzgitter zwölf, nur zwei von ihnen werden auch bei den Deutschen Meisterschaften mit dabei sein.
Mit einer starken Leistung in der Super-Qualifikation hat sich die U14-Jungs der Tecklenburger Land Volleys verdient für die Nordwestdeutschen Meisterschaften in Bad Laer qualifiziert. Die Spieler um die Trainer Alex Frese und Florian Brune sehen ihre Mannschaft für diese Meisterschaften gut vorbereitet. In den vergangenen Wochen wurde intensiv trainiert, um Technik, Taktik und Teamgeist weiter zu stärken. Das Ziel ist klar: Die gesammelten Erfahrungen aufs Feld zu bringen und sich mit den besten Teams der Region zu messen. Die Spieler sind hochmotiviert und freuen sich auf spannende Begegnungen. Sie möchten ihr Können zeigen, ein erfolgreiches Turnier spielen und das Ticket für die Deutschen Meisterschaften lösen. Zum Teilnehmerfeld gehören auch in dieser Alterskategorie zwölf Teams.
Bericht: Josef Gaida