3. Damen wieder in der Erfolgsspur
3. Damen wieder in der Erfolgsspur
Einen wichtigen landete am Samstag die dritte Damenmannschaft der Tecklenburger Land Volleys in der Bezirksklasse. Der Verfolger VG Hollage/Lechtingen III wurde deutlich mit 3:0 auf Distanz gehalten. Doch so eindeutig, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt, verlief die Partie keineswegs. „Es war zumindest in den Sätzen zwei und drei ein hartes Stück Arbeit.“ war es für Tebu-Trainerin Kerstin Keller keineswegs ein leichtes Spiel. Im Auftaktsatz sah es noch nicht danach, dass der Gastgeber die Tebus in Bedrängnis bringen würde. Da hatten die jungen Spielerinnen um das Trainergespann Kerstin Keller/Luca Bosse noch Vorteile. Gute Aufschläge und vor allem Angriffe über die Mitte brachten schnelle Punkteerfolge. Schon gegen des Satzes schlichen sich aber erste Nachlässigkeiten ein. Der Gastgeber verkürzte noch (18;21), konnte den 19:25-Satzverlust aber nicht verhindern. Vom zweiten Satz an waren die Kontrahenten über weite Phasen auf Augenhöhe. Der Gastgeber wehrte gut ab, und die Tebus hatten immer mehr Probleme, die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Am Ende war es eine Aufschlagserie von Neele Bröland, die den 25:20-Satzgewinn sicherte. Im dritten Spielabschnitt drohte sogar ein Satzverlust. Der Gast fand zunächst keine passenden Antworten auf das gute Abwehrverhalten des Gastgebers. Die Tebus lagen lange zurück und mussten sogar einen Satzball des Gastgebers abwehren. Glücklich wurde aber auch dieser Satz noch mit 26:24 gewonnen. „Die Mädels haben zu keiner Zeit aufgegeben und fast alle Auswechselungen waren erfolgreich.“ freute sich Kerstin Keller über die gute Einstellung ihrer jungen Spielerinnen aber auch über ihre erfolgreichen Spielerinnenwechsel.
Die Tebus grüßen weiterhin von der Tabellenspitze bei sechs Punkten Vorsprung gegen der VG Hollage/Lechtingen III, die aber zwei Spiele weniger ausgetragen hat. Vier Spiele muss das junge Tebu-Team noch bestreiten, unter anderem geht es auch noch einmal gegen den Tabellenzweiten VG Hollage/Lechtingen III.
Bericht: Josef Gaida